DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER EUROPÄISCHEN KOMMISSION
Die vorliegende Information (gemäß den Artikeln 13 D. Lgs. 196/2003 und artt. 13 der Europäischen Verordnung 679/2016) bezieht sich auf personenbezogene Daten, die beim Surfen auf der Website www.campodoro.com übermittelt oder auf andere Weise erhoben werden.
Die Informationen beziehen sich jedoch nicht auf Websites, Seiten oder Online-Dienste, die über Links zu Ressourcen außerhalb der oben genannten Domain erreicht werden können.
Der Inhaber der Behandlung
Der Datenverantwortliche ist die Firma Campo d’Oro S.r.l. mit Sitz in Contrada Scunchipane – 92019 Sciacca (AG).
Die Campo d’Oro S.r.l. (im Folgenden Campo d’Oro) verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Definition in Artikel 4 Nummer 7 der Verordnung 679/2016.
Die Firma Campo d’Oro verpflichtet sich:
– einige Zwecke und Methoden der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegen;
– auf klare und transparente Weise Verfahren festlegen, um rechtzeitig Rückmeldung zu geben, wenn die betroffene Partei ihre Rechte gemäß den Artikeln 15, 16, 17, 18, 19, 20 und 21 der Verordnung ausüben möchte;
– diese Informationen zu definieren und alle von der Verordnung geforderten Informationen anzugeben.
Verarbeitete personenbezogene Daten
Die Website www.campodoro.com verarbeitet die unten angegebenen personenbezogenen Daten:
– Navigationsdaten,
– gemeinsame Identitätsdaten wie: Name, Nachname, Wohnadresse,
– gemeinsame Kontaktdaten wie: E-Mail-Adresse; Telefonnummer;
– Social-Media-Daten (Facebook, Twitter, LinkedIn; Pinterest; Google).
Die Website www.campodoro.com verarbeitet außerdem folgende Daten:
Berufs- und Studieninformationen sowie alle anderen Daten, auch sensibler Natur, die der Nutzer bei der Bewerbung auf offene Stellen freiwillig zur Verfügung stellt.
Informationsanfrage
Die angegebenen personenbezogenen Daten werden verwendet, um Informationsanfragen zu den Produkten des Unternehmens zu erfüllen.
Die Bereitstellung dieser Daten ist kostenlos und freiwillig. Die Nichtbereitstellung führt dazu, dass die Anfragen des Benutzers nicht erfüllt werden können.
Anmeldung zum Newsletter-Service
Die bei der Anmeldung zum Newsletter angegebenen personenbezogenen Daten werden für den regelmäßigen Versand von kommerziellen und werblichen Mitteilungen über die E-Mail-Adresse verarbeitet.
Die Bereitstellung dieser Daten ist kostenlos und freiwillig. Die Nichteinwilligung hat die einzige Auswirkung, dass der Versand von Werbebotschaften verhindert wird.
Bewerbungen für offene Stellen
Die vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Rekrutierung, Auswahl und Bewertung von einzustellendem Personal oder zur Anbahnung professioneller Kooperationsbeziehungen verarbeitet. Die Bereitstellung dieser Daten ist kostenlos und freiwillig. Die Nichteinwilligung hat lediglich zur Folge, dass die Möglichkeit der Beurteilung der Position des Kandidaten ausgeschlossen wird.
Betrieb der Website, statistische Erhebungen und Retargeting-Cookies
Personenbezogene Daten in Bezug auf die Navigation werden verwendet, um die Navigation zu erleichtern, anonyme Umfragen durchzuführen, um die Website zu verbessern und unsere Produkte online zu bewerben.
Die Verleihung ist kostenlos und optional. Um die Zustimmung zur Installation eines Cookies zu verweigern, lesen Sie bitte die Informationen in der Cookie-Richtlinie.
Methoden der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Verordnung und allen anderen anwendbaren Standards und erfolgt mit Hilfe elektronischer, automatisierter und manueller Mittel. Der Datenverantwortliche trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Verarbeitungsrisiko angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten.
Die gesammelten Informationen werden in rechtmäßiger, relevanter und nicht übermäßiger Weise im Hinblick auf die verfolgten Zwecke verwendet.
Kategorien von Personen, denen die Daten mitgeteilt werden können
Die bei der Registrierung des Kontos, der Informationsanfrage, der Anmeldung zum Newsletter-Dienst, der Anmeldung und der Navigation angegebenen personenbezogenen Daten werden nur von autorisierten Mitarbeitern verarbeitet, die sie ausschließlich für die in dieser Erklärung angegebenen Zwecke verwenden dürfen. Diese Daten können bei entsprechender schriftlicher Beauftragung auch durch firmenfremde Techniker anlässlich der alleinigen Verwaltung der eingesetzten Software verarbeitet werden.
Die Navigationsdaten werden an Google und an die multinationalen Unternehmen übermittelt, die die über die Plug-ins unserer Website zugänglichen sozialen Plattformen verwalten.
Dauer der Datenaufbewahrung
Kontoregistrierung: Die personenbezogenen Daten des registrierten Benutzers werden für die gesamte Dauer der Registrierung auf der Website und für den weiteren Zeitraum aufbewahrt, um die Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen in Bezug auf den Zweck der Erhebung sicherzustellen. Der Interessent kann die erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
Kaufdaten: Personenbezogene Daten werden für die Zeit verarbeitet, die zur Erfüllung der vertraglichen und / oder vorvertraglichen Zwecke erforderlich ist, in jedem Fall jedoch nicht länger als 10 Jahre ab Vertragsschluss gemäß den Bestimmungen von Art. 2220 des italienischen Zivilgesetzbuches, unbeschadet etwaiger verspäteter Zahlungen der Gebühren, die ihre Verlängerung rechtfertigen
Daten zur Verwaltung von Informationsanfragen: Die personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es unbedingt erforderlich ist, um Ihre Anfragen zu bearbeiten oder die von Ihnen benötigten Informationen weiterzuleiten. Nach Beendigung dieser Vorgänge werden die Daten gelöscht.
Anmeldung zum Newsletter-Service: Personenbezogene Daten werden zwei Jahre lang aufbewahrt und danach von allen unseren Servern und Datenbanken gelöscht. Um den Newsletter abzubestellen, kann der Interessent seine E-Mail-Adresse in das Formular „Abmelden“ eintragen.
Bewerbung: Die Dauer der Verarbeitung wird auf einen Zeitraum von höchstens zwei Jahren ab dem Datum der Registrierung des Lebenslaufs begrenzt, anschließend werden die Daten in Papierform vernichtet oder aus den Computersystemen gelöscht.
Navigationsdaten: Die Dauer ist variabel und wird auf den Webseiten angegeben, die über die in der Cookie-Richtlinie enthaltenen Hypertext-Links zugänglich sind.
Die Aufbewahrung von Videoüberwachungsdaten ist hingegen auf 24 Stunden nach der Entdeckung beschränkt.
Die Rechte des Interessenten
Der Interessent hat jederzeit das Recht, auf personenbezogene Daten zuzugreifen und diese zu korrigieren. Sie haben auch das Recht, die Löschung, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie können auch eine digitale Datei Ihrer personenbezogenen Daten anfordern (Datenübertragbarkeit).
Sie können die erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die betroffene Person, die der Ansicht ist, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen die Bestimmungen der Verordnung verstößt, hat das Recht, gemäß Art. 77 der Verordnung selbst oder entsprechende Richterämter zu übernehmen (Artikel 79 der Verordnung).
Um den vollständigen Text der von der Europäischen Verordnung (Artikel 15-21) anerkannten Rechte einzusehen, können Sie die folgende Webseite besuchen ( pagina web)
• Um die oben genannten Rechte auszuüben, kann der Interessent eine E-Mail an die Adresse pec senden: campodoro.srl@pec.it oder schreiben an:
Campo d’Oro S.r.l.
Contrada Scunchipane – 92019 Sciacca (AG)
Tel 0925 80100 – Fax 0925 80089
Der Datenverantwortliche